Zur Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme für ausländische Mitbürger incl. berufsvorbereitender Deutschunterricht
Für wen ? : Männer und Frauen mit Migrationshintergrund im SGB II Bezug (HARTZ IV-Empfänger)
Was (machen wir) ?: Wir helfen Dir bei der Integration
Wie ? : Gründe finden
Einzelgespräche (in Deiner Muttersprache), um Gründe herauszufinden, warum das mit der Integration bislang noch nicht so gut funktioniert hat, wie z. Bsp.: Sprachprobleme, fehlende Anerkennung des Schul-, Berufs-und/oder Studium Abschlusses, geringe Mobilität, familiäre Probleme, u.a.
Hilfsmaßnahmen/Beratungsmaßnahmen
Individueller berufsvorbereitender Deutschunterricht – das Beherrschen der deutschen Sprache ist die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration; Erklären, wie die Deutschen leben; Umgang mit Behörden und Formularen; Bewerbungstraining, u. a.
Wie lange ? : 200 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten: Kostenlos für Dich/Sie, sofern ein AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein nach § 45 SGB III besteht.
